Wahlschein-Beantragung für die Briefwahl zur Europawahl 2024

Sind Sie am Wahlsonntag der Europawahlen verhindert oder möchten gerne in aller Ruhe von Zuhause aus wählen? Kein Problem!
 
Seit dem 29.04.2024 haben Sie die Möglichkeit, sich ganz bequem im Internet für die anstehenden Europawahlen am 09.06.2024 einen Online-Wahlschein für die Briefwahl zu beantragen. Geben Sie hierfür einfach Ihre persönlichen Daten (Vorname(n), Familienname, Geburtsdatum und Wohnanschrift) ein und wählen Sie aus, ob Sie den Wahlschein an Ihre Wohnanschrift, an eine andere Anschrift postalisch geschickt bekommen, oder diesen persönlich ab 21.05.2024 in der Briefwahlstelle abholen möchten.  [mehr...]

Vorläufige Haushaltsführung: Was bedeutet das?

Sachstand und Hintergründe

In Pattensen befindet sich die Stadtverwaltung derzeit in der vorläufigen Haushaltsführung. Das bedeutet, dass aufgrund fehlender rechtzeitiger Beschlussfassung und Genehmigung des Haushaltsplans für 2024 die Stadt nur eingeschränkt wirtschaften kann. Dies ist keine neue Situation, aber in der Länge schon sehr außergewöhnlich und führt immer mehr zu Herausforderungen im täglichen Arbeiten. [mehr...]

Online-Jugendbefragung der Region Hannover vom 03.06.-21.06.2024

Die Jugendbefragung der Region Hannover geht nun auch in Hemmingen und Pattensen an den Start! 
Was machst du gern in deiner Freizeit? Was fehlt dir an Aktivitäten? Was interessiert dich? Das wollen wir von dir wissen, um die Angebote für dich und andere Jugendliche in deinem Ort verbessern zu können.
Wenn du 14 oder 15 Jahre alt bist und aus Hemmingen oder Pattensen kommst, dann mach mit. Schau mal in den Briefkasten. Du solltest Post mit dem Link zur Onlinebefragung von uns bekommen haben. Noch nichts drin? Keine Sorge, manchmal dauert es etwas länger. Die Befragung läuft bis zum 21.06.2024.
 
Wir sind mächtig gespannt!

Hilfe bei häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt ist ein Problem, mit dem viele Frauen konfrontiert sind. Häusliche Gewalt umfasst alle Handlungen körperlicher, sexualisierter, psychischer oder wirtschaftlicher Gewalt, die innerhalb der Familie, des Haushalts oder zwischen früheren oder derzeitigen Eheleuten beziehungsweise in derzeitigen oder früheren Partnerschaften vorkommen, unabhängig von Tatort und Aufenthaltsort. Gegen diese Gewalt, die nach wie vor mehrheitlich von Männern ausgeht, wehren sich Frauen überall auf der Welt, als Einzelne oder gemeinsam und organisiert.
Sie haben Gewalt erlebt oder erleben noch immer Gewalt und suchen Unterstützung?

Für Betroffene in Pattensen gibt es die Mädchen- und Frauenberatungsstelle Donna Clara im Frauenzentrum Laatzen, hier bekommen Mädchen und Frauen Unterstützung, Beratung und Informationen in Krisensituationen, bei Partnerschaftskonflikten und Gewalterfahrungen: 

         Tel: 0511 / 898 858 20
         Fax: 0511 / 898 858 22
          E-Mail: info@frauenzentrum-laatzen.de
          www.frauenzentrum-laatzen.de
          Hildesheimer Str. 85 in 30880 Laatzen
          Download PDF

Auch in der Region Hannover gibt es viele Beratungsstellen, die Hilfe und Unterstützung anbieten. Alle beraten anonym, viele zudem kostenlos. Hier finden Sie in vielen Sprachen Angebote in der Umgebung hannover.de/BeratunggegenGewalt

Die richtige Nummer im richtigen Moment

116117 oder 112: Neuer Info-​Film will Bevölkerung im Umgang mit den beiden Notrufnummern sensibilisieren
 
Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN), der Niedersächsische Landkreistag (NLT) und der Niedersächsische Städtetag (NST) starten heute die Informationskampagne „Die richtige Nummer im richtigen Moment“. Die KVN, der NLT und der NST wollen so die niedersächsischen Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit den Notfallnummern 112 und 116117 sensibilisieren. Herzstück der Kampagne ist ein Film, der erklärt, wann welche Notfallnummer gewählt werden sollte – und wann nicht. [mehr...]

Online-Anmeldungen von KiTa-Plätzen

Ab 01. Februar 2024 ist ein weiterer Bürgerservice bei der Stadt Pattensen elektronisch nutzbar. Erziehungsberechtigte haben ab diesem Zeitpunkt die Möglichkeit, ihre Kinder online für einen KiTa-Platz anzumelden. Das Online-Anmeldeformular ist benutzerfreundlich sowohl am stationären Rechner, wie auch per Tablet oder Smartphone auszufüllen und abzusenden.

Die Online-Anmeldung ist für alle Betreuungsformen (Krippe, Kindergarten und Hort) und alle Betreuungswünsche erforderlich, die erstmalig angemeldet werden. Bei allen Änderungswünschen innerhalb der bestehenden Betreuungsform ist weiterhin der direkte Kontakt über die KiTa- bzw. Hortleitungen erforderlich, welche dann in die Abstimmung mit der Stadtverwaltung treten.

Ab 01.03.2024 werden Anmeldung zu KiTa-Plätzen ausschließlich online entgegengenommen.
Bei Fragen im Anmeldeprozess wenden Sie sich gern an Ihre KiTa-Leitungen oder das Sachgebiet Bildung, Betreuung und Sport der Stadt Pattensen.

Weiter zu Online Anmeldung KiTa-Platz

EnergieMonitor für die Stadt Pattensen

Der von Avacon neu angebotene EnergieMonitor für Pattensen gibt Ihnen einen Überblick über Stromerzeugung und Stromverbrauch in unserer Stadt.

Wie viel Strom wird in Pattensen verbraucht? Wie viel Strom wird in Pattensen produziert? Wie hoch ist der Stromanteil aus erneuerbaren Quellen? Diese Fragen beantwortet der EnergieMonitor der Avacon.

Im 15-Minuten-Takt aktualisiert sich die Übersichtsseite, auf der sowohl die Stromerzeugung aus den verschiedenen Bereichen als auch der örtliche Verbrauch visuell dargestellt wird.

Hier gelangen Sie zum EnergieMonitor

Umtausch von Fahrerlaubnissen

Die Region Hannover hat das Verfahren zum Umtausch von Fahrerlaubnissen geändert.

Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass wir keine Anträge hierfür mehr entgegennehmen können.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Region Hannover:
     Link zur digitalen Antragstellung [https://fahrerlaubnis.region-hannover.de/]

Öffnungszeiten der Sozialabteilung

Die Sozialabteilung hat  nur Montags und Donnerstags zu den folgenden Öffnungszeiten geöffnet:
 
  • Mo 10 - 12 Uhr
    zusätzlich 14 - 16 Uhr
  • Do 10 - 12 Uhr
    zusätzlich 15 - 18 Uhr


Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hallenbelegungsplan aktuell

Gern stellen wir Ihnen den aktuellen Hallenbelegungsplan der städtischen Sporthallen und dem Dorfgemeinschaftshaus Reden zur Verfügung. [mehr...]

Außerschulische Nutzung von Schulräumen/ -einrichtungen und Sporthallen

Der Antrag für eine außerschulische Nutzung von Schulräumen/ -einrichtungen und Sporthallen kann nun auch digital als PDF bearbeitet werden.
Dieser ist bitte vorrangig per Mail an die Adresse nutzerantrag.schule@pattensen.de einzureichen. Dies sorgt für einen schnelleren Bearbeitungsvorgang. Ab sofort wird nur noch der erneuerte Antrag angenommen, die alten Anträge werden nicht mehr akzeptiert. [mehr...]

20 Jahre Region Hannover - Filmprojekt Kultur in Pattensen

Es ist soweit: Ab sofort sind 21 Werke -natürlich auch Pattensen auf der Seite http://www.hannover.de/20jahreregion und bei YouTube im Kanal der Region Hannover online zu sehen.

10-Fakten-über-Pattensen

Der Artikel von Antenne Niedersachsen ist online und kann von interessierten Bürgerinnen und Bürgern eingesehen werden. Link zu https://www.antenne.com/niedersachsen/10fakten/10-Fakten

Herold

Der Herold wird von der Firma K4 Media GmbH in Pattensen produziert. Alle Informationen, die Online-Ausgabe und ein Archiv finden sie auf der Internetseite www.herold-pattensen.de.

Die Zukunft der Europäischen Union mitgestalten – Resolution des Niedersächsischen Städtetages zur Europawahl 2024

Nur wer zur Wahl geht, kann mitgestalten. Nur wer sich beteiligt und seine Stimme abgibt, kann die Richtung mitbestimmen! Eine schweigende Mehrheit überlässt die Zukunft der Europäischen Union anderen Kräften. [mehr]

Mikrozensusbefragung 2024

Auch in 2024 finden wieder Befragungen durch das Landesamt für Statistik statt. Die Haushalte werden willkürlich ausgewählt und im Laufe des Jahres befragt. Nähere Informationen finden Sie unter www.statistik.niedersachsen.de/mikrozensus

Formularsammlung

Die Formularsammlung stellt Ihnen eine Reihe von Formularen bereit, die für die Kommunikation mit der Vewaltung notwendig sind.
Die Formulare sind sachlich gegliedert nach Themen. [mehr...]

Neue Online-Beratung zu Modernisierungen und Solar

Regelmäßiges Gruppenangebot der Klimaschutzagentur Region Hannover
[Link]

Soziale Beratung in der Stadt Pattensen

Der Allgemeine Soziale Dienst der Stadt Pattensen (ASD) gliedert sich in die Senioren- und Sozialberatung und die Migrations- und Flüchtlingsberatung. Die Mitarbeiter*innen beraten Sie bei aufkommenden Fragen oder unterstützen Sie bei der Kontaktaufnahme zur zuständigen Stelle oder zu Spezialdiensten.[mehr...]

Ab Mitte 2024 kommt die umweltfreundliche Biotonne auch im Umland

Ab dem 01. August 2024 führt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auch im Umland der Region Hannover die nachhaltige Sammlung von Bioabfällen in Tonnen ein.

[mehr...]

StadtGespräch - Fragen an die Bürgermeisterin

Online-Terminvergabe Bürgerbüro

Bitte beachten Sie, dass das Bürgerbüro ausschließlich (Dokumentenabholung Montags und Donnerstags ohne Terminvereinbarung) nach Terminvereinbarung arbeitet. Termine können per Onlinebuchung bzw. unter der Telefonnummer 05101.1001.0 oder unter der Mailadresse BGB@pattensen.de vereinbart werden.
Die Online-Terminvergabe hat den Vorteil, dass Sie schnell und zuverlässig eine Rückmeldung über die freien Termine der nächsten Wochen erhalten – und dies auch außerhalb unserer Öffnungszeiten. Zusätzlich sparen Sie sich Wartezeiten.

Online Leistungen des Bürgerbüros

Das Bürgerbüro informiert: Erhöhung der Grundgebühr für Reisepässe und Wegfall des Kinderreisepasses

Erhöhung der Grundgebühr für Reisepässe
Ab 01. Januar 2024 ist die Grundgebühr für einen biometrischen Reisepass für Antragsstellende ab 24 Jahren (10 Jahre gültig) auf 70 Euro gestiegen.
Wegfall des Kinderreisepasses
Wegfall des Kinderreisepasses ab 01.01.2024. [mehr...]

Bearbeitung von Gewerbe, NGastG und Parkausweise für behinderte Personen nur noch im Sachgebiet Sicherheit und Ordnung

Gewerbeangelegenheiten (An-, Um-, und Abmeldungen), Ausstellung von Behindertenparkausweisen und Anzeigen nach dem Nds. Gaststättengesetz ("Schankerlaubnis") werden nicht mehr im Bürgerbüro der Stadt Pattensen bearbeitet. [mehr...]

Eigenbetrieb Wasserversorgung

Pattensen als Fairtrade-Stadt

Sommerferienpass 2024

Programm ist ab 24. Mai online smiley
Die Sommerferien stehen vor der Tür und auch der beliebte Ferienpass für Kinder und Jugendliche nimmt wieder Fahrt auf. In der bewährten Zusammenarbeit des Sachgebietes Jugendarbeit der Stadt Pattensen mit zahlreichen Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden, Parteien und Privatpersonen ist ein Ferienprogramm mit ca. 80 Veranstaltungen aus Spiel, Sport, Film, Kreativität und jeder Menge Spaß und Erholung entstanden. [mehr...]

Der städtische Sozial- und Jugenddienst der Stadt Pattensen informiert über das kostenfreie Angebot der Wohnberatung der Region Hannover:

Die Ansprüche und Bedürfnisse an die eigene Wohnung ändern sich häufig mit zunehmenden Alter oder durch bestimmte Krankheitsbilder. Die Wohnberatung berät zu unterstützenden Hilfen zur Erhaltung der Mobilität, berät zu technischen Hilfsmitteln, gibt wertvolle Hinweise zum Abbau von Hindernissen und stellt Möglichkeiten dar, die eigene Wohnung barrierearm umzugestalten. [mehr...]

(LEADER-)Region „Calenberger Land“

Nach Abschluss einer erfolgreichen Förderperiode von 2014 bis 2023 als so genannte ILE-Region (ILE = Integrierte Ländliche Entwicklung) bewirbt sich die Region „Calenberger Land“ als LEADER-Region für die Förderperiode 2023 bis 2027. [mehr...]

Arbeiterwohlfahrt (AWO) sammelt Kleidung

In der Kleiderkammer, Hofstraße 8, in Patttensen können
Kleidungsstücke am 1. und 3. Dienstag des Monats von 9 bis 11 Uhr vor Ort abgegeben werden. [mehr...]

Haushaltsplan 2023 ist online

Der Haushaltsplan der Stadt Pattensen für das Jahr 2023 ist online und kann von interessierten Bürgerinnen und Bürgern eingesehen werden.
 
Downloadlink zum Haushaltsplan 2023
 

freies WLAN mit Freifunk

Idee
Standorte
Technik

 

 

 

 

 

 

Allgemeines

e-Government

Bewerberportal

Büchereikatalog

eAuskunft Gewerberegister

Formulare

Rats-Info-System

Terminvergabe

virtuelles Rathaus

Ideen - Anregungen - Beschwerden (Gelbe Karte)
Hier können Sie Ihre Meinung sagen: [mehr...]
Vielen Dank für Ihre Kritik!

Was erledige ich wo?

Von A bis Z erfahren Sie hier, wo Sie was erledigen können und welche direkte Telefonnummer Ihr Ansprechpartner hat. [mehr...]

Termine heute

 

Montag, 03.06.2024 in Mobile - Mehrgenerationenhaus >> Kinder: "Offener Elterntreff" mit Kindern ab 1 Jahr
 

Schnell-Navigation

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung